das Lästern

das Lästern
- {profane language}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lästern — 1. Lestern vnd versprechen ist keine Kunst. – Petri, II, 437. 2. Lestern vnd Wort verkehren schend manchen Mann an Leib vnd Ehren. – Petri, II, 40. 3. Men sal nummande to bolde lasteren of Loven. – Tunn., 1172. Man soll niemand zu schnell lästern …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lästern — Lästern, verb. reg. act. von dem Hauptworte Laster, in dessen sämmtlichen Bedeutungen es ehedem üblich war. 1) * Verstümmeln, zerfetzen, verunstalten, dilacerare; in welcher Bedeutung im gemeinen Leben noch zerlästern üblich ist, S. dasselbe. 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • lästern — schlecht über jemanden reden; (jemandem etwas) nachsagen; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (jemandem etwas) andichten; (über jemanden) herziehen * * * läs|tern [ lɛstɐn]: 1. <tr.; hat (Gott oder etwas als heilig… …   Universal-Lexikon

  • lästern — 2Laster: Mhd. laster, ahd. lastar »Kränkung, Schmähung; Schmach, Schande; Tadel; Fehler, Makel«, niederl. laster »Verleumdung, Lästerung« gehen auf *lahstra »Tadel, Schmähung« zurück, das eine Bildung zu dem altgerm. Verb *lahan »tadeln,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lästern — abfällig/schlecht reden, schlechtmachen; (bildungsspr.): sich mokieren; (ugs.): herziehen über, ratschen; (derb): sich das Maul zerreißen; (abwertend): gehässig reden, hetzen; (ugs. abwertend): [durch]hecheln, klatschen, losziehen, stänkern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Das Liebeskonzil — Daten des Dramas Titel: Das Liebeskonzil Gattung: Eine Himmelstragödie in fünf Aufzügen Originalsprache: Deutsch Autor: Oskar Panizza Ersche …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl (Leonardo da Vinci) — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1452 1519 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria dell …   Deutsch Wikipedia

  • Lästern — Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16.Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden. Neben der Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”